|
Registrieren | Regeln | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Reisen und Spots Rund um das Thema Reisen und Spots. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#81 |
Benutzer
Dabei seit: 01/2010
Beiträge: 32
|
![]() Hallo, da der wind zur Zeit gut (etwa 20 Knoten) angesagt ist, wollte ich morgen gegen 12 uhr am Bostalsee sein.Wenn sich noch jemand anschließen möchte, einfach melden oder vorbei kommen.
Gruß Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Benutzer
Dabei seit: 01/2010
Beiträge: 32
|
![]() war gestern da und werde heute wieder hingehen.
Habe bei Ankunft einen Windsurfer angetroffen, der sehr freundlich war. Nach und nach kamen 4-5 Windsurfer, als Kiter war ich alleine. gefahren bin ich mit 9qm, später mit 12qm und meinem einzigen Brett 136x40cm, ne Door wäre angebracht aber kein muss. Alles in allem hat es spaß gemacht, wind war verhältnsmäßig konstant. Wassertemperatur laut dem Windsurfer 2,5°C, am Donnerstag lag noch Eis drauf. Lufttemperatur dürfte so um die 10°C gelegen haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Benutzer
Dabei seit: 03/2013
Ort: Großrosseln
Beiträge: 13
|
![]() Hi,
Wollte auch noch Fragen wie es war. Cool dass du berichtest. Für mich ist es noch nichts, da mein Level noch nicht ausreicht. Dennoch schön zu lesen, dass es ganz gut ging. Wünsche dir viel Spaß Grüße Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Benutzer
Dabei seit: 12/2003
Beiträge: 1.376
|
![]() Echt verrückt! Oder? 2,5 Grad, ich komme gerade aus Ägypten, da war es 10x so warm. Nee, das tue ich mir jetzt nicht an. Ausserdem waren heute Böen bis 86 km/h gemessen worden und dazwischen wieder mal viel weniger, das heißt: es war seeehr böig!
Trotzdem weiterhin viel Spaß und verletze dich nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Benutzer
Dabei seit: 01/2010
Beiträge: 32
|
![]() jo, war auf jeden fall sehr böig am Samstag. Daher auch gut, dass wir kurzzeitig zu zweit waren.
Einmal is mir der Kite beim alleine Landen wieder hochgeschossen, als ich auf dem weg von der Bar zum Kite war um ihn hinzulegen. Da wir aber weit weg von den anderen aufgebaut hatten und die Bar mit Strick am baum gesichert war, is nix passiert. Wasser war eben schon etwas kalt, aber in Leucate (Südfrankreich) war es eine Woche zuvor auch nicht wirklich wärmer. Also Schuhe und Handschuhe sehr Vorteilhaft! Wäre schön mal noch andere Kiter dort zu sehen. Wenn man weit genug rausfährt, kommt man den Windsurfern auch nicht ins Gehege. Die Meisten fuhren in der Bucht am DLRG, mit den Kites sind wir eher in der höhe der Staumauer gefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Benutzer
Dabei seit: 04/2011
Beiträge: 583
|
![]() ich weiß nicht was mutiger ist, jetzt nach ägypten oder bei nahe null auf dem böigen bosi zu kiten
![]() sobald es wieder wärmer ist, bin ich wieder dabei. (thema abonniert, ansonsten schreib einfach eine PN) mal gespannt wie oft der bosi einen dieses jahr kiten lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Benutzer
Dabei seit: 04/2011
Beiträge: 583
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Benutzer
Dabei seit: 09/2007
Beiträge: 464
|
![]() Servus!
Naaa, Südwest ist nicht die beste. Nach meiner Erfahrung kommt Ostwind am besten rein weil der über die Staumauer kommt und sich schön entwickeln kann über den See. Dann ist's sogar für Bostalseeverhältnisse recht unböig, dann muss man aber im Strandbad raus und geht auch nur im Winter. Hatte schon zahlreiche Versuche am Bostalsee gestartet, war immer mehr als mau und einfach viel zu böig, machte mir persönlich also keinen Spaß. Aber euch viel Spaß, und verletzt euch nicht bei dem Ultrahack ![]() Greetz Foo |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Benutzer
Dabei seit: 01/2010
Beiträge: 32
|
![]() ich fahr heute mit dem Motorrad hin. Wind reicht für mein equipment nicht laut vorhersage. kann aber gerne starten und landen helfen
![]() bin etwa 16 uhr da. |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Benutzer
Dabei seit: 01/2004
Beiträge: 50
|
![]() abonniert
![]() schreibt also wenn jemand vor hat zu kiten. war noch nie dort zum kiten, aber wenn jemand da wäre, versuche ich auch vorbei zu kommen ![]() cya |
![]() |
![]() |
![]() |
#91 |
Benutzer
Dabei seit: 03/2012
Beiträge: 16
|
![]() Hallo,
hat jemand vor in den Osterferien eine Kitttour zu machen bzw. möchte sich jemand meiner anschließen. Tobi312 und ich haben leider nicht zur selben Zeit Urlaub. Was das Zeil angeht, bin ich ziemlich offen. Es sollte halt mit dem Auto/ Womo erreichbar sein. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Benutzer
Dabei seit: 04/2011
Beiträge: 583
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Benutzer
Dabei seit: 03/2012
Beiträge: 16
|
![]() Hallo an alle,
wisst ihr wo man im Raum Saarbrücken einen Kittsegel professionell reparieren lassen kann. An meinem Bandit sind zwei Nähte aufgegangen. VG Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Benutzer
Dabei seit: 09/2007
Beiträge: 464
|
![]() Im Saarland wirst du wohl nichts finden, ich habe zumindest nirgendwo nen Segelmacher gesehen der auch Kites flickt.
Mein Tipp: einschicken. Z.b. Bonoborepair, Point of Sail Kiel, Insect Sails, ... . Einfach mal bei Google nach Kiterepair suchen, gerade im Norddeutschen Raum findest du einige Segelmacher. BR Foo |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Benutzer
Dabei seit: 01/2004
Beiträge: 50
|
![]() gibt es im Saarland einen der das kann.
![]() Am Bostalsee findest du "Lefebvre Sails". Die reparieren auch Segel und Kites. Ein Kollege hatte sich da mal eine Naht an der Tube reparieren lassen. Haben eine gute Arbeit gemacht. Findest du unter: http://www.lefebvre-sails.de/lefebvr...reparatur.html cya |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Benutzer
Dabei seit: 04/2011
Beiträge: 583
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Benutzer
Dabei seit: 03/2012
Beiträge: 16
|
![]() Geht jemand von euch bzw hat jemand Lust über das verlängerte Wochenende jetzt kiten zu gehen? Würde mich über Zeitgenossen freuen...
VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Benutzer
Dabei seit: 01/2004
Beiträge: 50
|
![]() Zitat:
aber der Wind sieht nicht so gut aus bisher. Hatte aber nur Holland im Kopf, da mein Sohn noch Stehbereich braucht. Alternativen ?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kitesurfen im Raum Karlsruhe / Mannheim | hannes76 | Kitesurfen | 3 | 16.08.2006 08:11 |
wie entfernt man die Fronttube vom Aero 2 ? | grisu | Kitesurfen | 6 | 20.11.2005 22:08 |
Toro2 wirklich so schlecht?? | Flipmode | Kitesurfen | 11 | 17.02.2004 17:41 |
to flying toni | niko | Kitesurfen | 9 | 26.08.2003 11:10 |
wo kann man Kitesurfen im süddeutschen Raum lernen... | newbie_markus | Kitesurfen | 2 | 23.09.2001 13:29 |
|